Ein Musterbeispiel wie nahe Akademische Freiheit und Unfreiheit liegen können, bietet die Türkisch-Deutsche Universität in Istanbul. Die Idee einer Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Deutschland liegt länger zurück und konkretisierte sich im Jahr 2007 mit einem gemeinsamen Regierungsabkommen. Im Jahr 2010 folgte die Gründung der Universität, vier Jahre darauf die feierliche Eröffnung. Seither wird vor Ort, dank der Kooperation mit zahlreichen deutschen Universitäten, zumeist in deutscher Sprache unterrichtet. Die multilinguale und internationale Ausrichtung der Universität erfordert und fördert den akademischen Austausch über Länder-, Kultur- und Sprachgrenzen hinweg. In dieser Hinsicht ist bzw. war das Projekt ein Paradebeispiel akademischer Freiheiten. Weiterlesen „Türk-Alman Üniversitesi | Türkisch-Deutsche Universität“