freedom-1129441_960_720Ein Musterbeispiel wie nahe Akademische Freiheit und Unfreiheit liegen können, bietet die Türkisch-Deutsche Universität in Istanbul. Die Idee einer Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Deutschland liegt länger zurück und konkretisierte sich im Jahr 2007 mit einem gemeinsamen Regierungsabkommen. Im Jahr 2010 folgte die Gründung der Universität, vier Jahre darauf die feierliche Eröffnung. Seither wird vor Ort, dank der Kooperation mit zahlreichen deutschen Universitäten, zumeist in deutscher Sprache unterrichtet. Die multilinguale und internationale Ausrichtung der Universität erfordert und fördert den akademischen Austausch über Länder-, Kultur- und Sprachgrenzen hinweg. In dieser Hinsicht ist bzw. war das Projekt ein Paradebeispiel akademischer Freiheiten.

Nach der Entlassung von Lehrkräften an der Universität infolge des Putchversuches in der Türkei mehren sich gleichwohl die kritischen Stimmen. Professor Robert Seckler, Koordinator der naturwissenschaftlichen Fakultät der TDU,  sieht sogar den Erfolg der gesamten Universität gefährdet wenn er mahnt:

„Ohne akademische Freiheit kann das Projekt Türkisch-Deutsche Universität nicht erfolgreich sein.“

Der Potsdamer Religionswissenschafter Johann Ev. Hafner initiierte eine Petition an die türkische Regierung in der es heißt:

„Wir erklären uns solidarisch mit unseren Kollegen an türkischen Universitäten, auch mit jenen, die Kritik am türkischen Staat üben. Eine starke Demokratie braucht akademische Freiräume und verträgt Widerspruch.“

„Die Entlassung von sechs Lehrkräften an der Deutsch-Türkischen Universität gibt weiteren Anlass zur Sorge“, sagte ein Sprecher des zuständigen Bundesbildungsministeriums. „Freiheit in Bildung, Wissenschaft und Forschung [ist] in einer demokratischen Gesellschaft nicht verhandelbar.“

Auch der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeigte sich besorgt über die aktuelle Entwicklung, da für „die gemeinsame Arbeit von deutschen und türkischen Studierenden und Wissenschaftlern, Wissenschaftsfreiheit wesentlich ist wie die Luft zum Atmen.“

 

Informationen:

Seite der Türk-Alman Üniversitesi | Türkisch-Deutschen Universität

Wikipediabeitrag zur Universität

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) über die Universität

welt } Türkisch-deutsche Uni gerät ins Visier Erdogans

deutschlandfunk } Türkisch-Deutsche Universität „Ein Abbruch von Beziehungen schafft keine Luft“

pnn } Zusammenarbeit der Uni Potsdam mit der TDU Istanbul Sorgen am Bosporus

change.org } Petition: Solidarität mit den türkischen Wissenschaftlern