crayons-20275_960_720

Ende Januar tagte in Regensburg der Studentische Konvent zur ersten öffentlichen Sitzung des Jahres. Dieses Treffen war außergewöhnlich bunt (nun sagen wir lieber) farbenfroh besucht. Im Publikum saßen zahlreiche Studenten und Studentinnen in Couleur, also in den Farben ihrer jeweiligen Studentenverbindung. Grund für dieses Farbbekenntnis war ein Tagungsordnungspunkt auf der Agenda, mit dem Ziel den Studentenverbindungen jegliche Werbemöglichkeiten an der Universität zu nehmen.

„Der Konvent möge beschließen, dass die Studierendenvertretung sich gegen Studenten- und Studentinnenverbindungen positioniert, ihnen folglich keine Werbeflächen wie Pinnwände oder Informationsstände zur Verfügung stellt, und über sie aufklärt“ (Antrag Bunte Liste)

Dieser Antrag der Bunten Liste (BL) wurde im Zuge der Diskussion entschärft und trotz der Gegenstimmen von Gästen und anderen Konventmitgliedern nach längerer Debatte angenommen.

Selbst der Vertreter der sonst nicht allzu ernsten Hochschulgruppe Die PARTEI sah sich genötigt kurzzeitig aus der Rolle des Satirikers herauszutreten. Die Vertreter von RCDS und Die PARTEI veröffentlichten daraufhin eine gemeinsame Pressemitteilung in der es unter anderem heißt:

„Statt Ausgrenzung und Verdrängung zu betreiben plädieren wir für einen offenen Dialog und konstruktive Debatten, insbesondere bei streitbaren politischen Themen.“ (PM RCDS/Die PARTEI)

Die Juso-HSG findet diese Kooperation lediglich amüsant und weist dagegen jegliche allgemeinen Ausgrenzungsbestrebungen gegenüber Verbindungen zurück.

„Das neue Bündnis zwischen dem RCDS und der PARTEI wird von den Jusos mit großem Amusement gesehen. „Dass der RCDS mit einer solchen Spaßpartei, deren erklärtes Ziel es ist, Inhalte zu überwinden, gemeinsame Sache macht, sagt doch alles“ meint Leon Struve, Fraktionsvorsitzender der Jusos.“

Die Bunte Liste hat weniger Probleme mit der sonstigen Satirepartei, zumindest wenn diese sich solidarisch auf die eigene Seite schlägt. Kein Herz für Verbinder. Ein bißchen pocht in der BL eben auch ein satirisches Herz.

„Unsere Grundüberzeugung ist, dass die Universität offen sein sollte und keine soziale Ausgrenzung stattfinden darf. Die Uni muss ein Ort sein, an den man gerne geht und von dem man eine möglichst breite Bildung mit nach Hause nehmen kann.“ (BUNTE LISTE Regensburg)

Dieses offene und ausgrenzungsfreie Statement darf angesichts des ursprünglichen Antrages der Bunten (einst Bunte Linke Liste) gewiß als #Fail, #Fake oder eben als liche #Satire abgetan werden. Ein katholischer Verbindungsstudent entgegnete den Antrag der BL gänzlich satirefrei mit einer farbenfrohen Feststellung.

„Wir sind bunter als die Bunte Liste.“ 

 

Weiteres:

Pressemitteilung vom RCDS und DIE PARTEI } Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen RCDS und die PARTEI Hochschulgruppe Regensburg

Pressemitteilung Juso Hochschulgruppe } Pressemitteilung der Juso Hochschulgruppe zum Konventsantrag Studentenverbindung

mittelbayerische.de } Politischer Krach auf dem Campus

mittelbayerische.de } Kommentar: Wir müssen es aushalten

regensburg-digital.de } Gaudeamus igitur im studentischen Konvent